Integrationskurs für Frauen mit Kinderbetreuung

Wir freuen uns sehr, dass es wieder einen neuen Integrationskurs für Frauen mit Kinderbetreuung in Bickendorf geben wird. Diesen Kurs haben wir vor einigen Jahren mitinitiert, durchgeführt vom katholischen Bildungswerk. Beratungstermine finden auch im Cafe Bickolo statt.

Er hat bisher vielen Frauen insbesondere auch mit kleinen Kindern ermöglicht, Deutsch in Form eines Integrationskurses zu lernen und entsprechende Prüfungen zu erlangen.

Continue reading Integrationskurs für Frauen mit Kinderbetreuung

Tolles Ferienangebot für Kinder und Jugendliche in Bickendorf

Das Cafe Bickolo hat einen Ferienplan erstellt und gemeinsam mit vielen Einrichtungen vor Ort bieten wir Kindern und Jugendlichen ein vielfältiges Ferienprogramm in Bickendorf. Wir wünschen allen Kindern und Jugendlichen viel Spaß. Eine Anmeldung durch die Eltern ist bei den meisten Angeboten notwendig. Die Ansprechpartner und Veranstaltungsorte finden Sie/ihr auf dem Ferienplan. Bitte auf die Bilder klicken oder den Plan als pdf zum Herunterladen:

Ferienangebote Bickendorf Plan Sommer 2022

Anmeldungsbogen Ferienangebote Cafe Bickolo Sommer 2022

 

Neue Angebote ab 2022

Mit viel Elan sind wir ins neue Jahr gestartet und der Hoffnung, dass wieder etwas Normalität in unsere Arbeit einfließt. Unser bewährtes Programm kann fortgeführt werden. In Kooperation mit dem Interkulturellen Dienst Ehrenfel bieten wir das Projekt “ Endlich ein Zuhause für die ganze Familie“ Hilfen bei der Wohnungssuche für Familien an, ebenso neu gestartet ist unser Eltern-Kind-Treff für Eltern mit Kinder von 0-3 Jahre. Auch das beliebte Frauenfrühstück und die Seniorenangebote können langsam wieder starten. Neu ist auch, dass wir einmal wöchentlich ein leckeres Mittagessen zum kleinen Preis in unserem Stadtteil-Cafe anbieten.  Unser Programm ändert sich immer wieder und aktuelle Infos finden Sie auch auf unserer Facebook-Seite. Wir freuen uns auf Euch !!

Rückblick 2021 in Bild und Wort

2021 war für alle ein herausforderndes Jahr. Umso mehr haben wir uns gefreut, dass wir zum Teil den Betrieb unter Einhaltung der Corona-Maßnahmen und insgesamt fast alle Angebote für Kinder auch in der Ferien fortführen konnten. Zu den Senioren haben wir nach Möglichkeit telefonisch Kontakt gehalten oder sie auch mal in Ihren Wohnungen besucht. Das Stadtteil-Cafe und die Kleiderkammer waren teilweise geöffnet.

Es haben Ferienmaßnahmen stattgefunden, Stadtverschönerungsmaßnahmen und Pflanzaktionen, Zirkuswochen, Kunstprojekte, Schülernachhilfe, eine Stadtteil-Rally, eine Nikolausfeier und vieles mehr . Auch die Beratung wurde durchgängig angeboten.

Wir danken allen Helfern, Mitarbeitern und Förderern, die das in diesen bewegten Zeiten möglich gemacht haben. Gefördert durch: Stadt Köln, Bezirksvertretung und Jugendamt, GAG Imobilien AG, Neven Dumont „Wir helfen“, Kulturrucksack/Bundesministerium für Familie, Kinder und Jugend und schon seit vielen Jahren für die beständige Förderung der katholischen und evangelischen Kirchengemeinde Bickendorf.

Stadtverschönerung – was man säet, das erntet man

Wundervoll! Auch dieses Jahr unterstützt uns die Bezirksvertretung Ehrenfeld bei unseren Stadtverschönerung- Maßnahmen und wir können gemeinsam mit Bewohnern und Kindern aus dem Veedel, dem Team der Median-Klinik und Kitas den Stadtteil noch schöner und ökologischer gestalten. Hier zeigt es sich ganz einfach, was man sät, das erntet man

Herzliche Willkommen – wir dürfen uns wieder begegnen

Das Team des Cafe Bickolo ist sehr erfreut, dass es ab Montag seine Arbeit im Stadtteil-Cafe, der Kleiderkammer, mit Angeboten für alle Altersstufen und dem Beratungsangebot nun wieder fortführen kann. Das Schönste für unsere Begegnungsstätte, sich wieder zu begegnen! Niemand muss draußen bleiben. Was es noch zu beachten gibt, erfahrt ihr vor Ort . –Herzlich Willkommen.