Stadtverschönerung geht weiter- Bewohner bekommen Blumengeschenk

Seit vielen Jahren bemüht sich das Cafe Bickolo mit Anwohner und sozialen Insitutionen wie der Median-Klinik, der KölnKita gGmbh, dem katholischen Familienzentrum und Ehrenamtler und Kindergruppen des Cafe Bickolo den Platz zu verschönern. Der Platz hat sich in den letzten Jahren mit viel Hand anlegen und finanzieller Unterstützung des Bezirk Ehrenfeld sehr toll entwickelt. Auch während Corona-Zeiten wurden die Beete gegossen und gepflegt. Die Idee des Cafe Bickolo, die Balkone der am Platz liegenden Wohnungen zu verschönern, fand bei Frau Ponsar von der GAG Immobilien-AG Anklag und wurde schnell in die Tat umgesetzt. Die GAG sponsorte die Blumenkästen, so dass alle Nachbarn am Platz eine Kasten erhielt und wir uns schon freuen, wie es aussieht, wenn Lavendel und Co auf den Balkonen erblühen.

Artikel Wochenspiegel Blumenkästen 6-202025062020
105409470_260113471923256_4950982792034242530_n105478078_946773025736528_2076421471619175949_n105572809_2691474347766461_2558003890129156637_n105599377_637539467109315_8842242149261974870_n GAG und Cafe Bickolo beschenken Bewohner der GAG-Wohnunge an der Clemens-Hastrich-Straße mit Blumenkästen

.

Unsere Türen sind wieder geöffnet

wir sind alle gesund und munter zurück, unser Stadtteil-Cafe die Kleiderkammer und Kinder -Angebote sind wieder geöffnet. Wir hoffen auch, dass wir nach den Ferien wieder die Türen für Nachbarschaftstreff, Kochkurse und Senioren öffenen können.

99411224_239971843932997_6154962806916513792_n106023057_274360773768909_1654008135025699242_n

Take care – passt aufeinander auf

Liebe Menschen im Veedel, bitte passt in dieser besonderen Situation alle auf einander auf. Haltet Euch an die Vorgaben, damit besonders Ältere geschützt sind. Ich bin mir sicher jeder kann etwas beitragen. Das Cafe Bickolo ist stundenweise besetzt und telefonisch zu erreichen und unterstützt Menschen im Westend, die Hilfe brauchen.

 

90201704_1072377109802429_3746886996098809856_nNachbarschaftshilfe1903202090472270_525037451777005_4443924067564650496_n

Ein weihnachtlicher Gruß und Dankeschön

80191565_1067359600267864_8521086644202242048_n
Weihnachtsgrüße aus dem Cafe Bickolo

Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns, wir konnten viele Projekte umsetzen, das Cafe Bickolo wurde umfassend renoviert und im September haben wir unser 25-jähriges Jubiläum gefeiert und von der Bürgermeisterin Frau Scho-Antwerpes die Ehrenplakette der Stadt Köln verliehen bekommen.  All das wäre nicht möglich ohne die vielen helfenden Hände der Mitarbeiter/-innen, die Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern, die Unterstützung durch die GAG, Politik und Verwaltung der Stadt Köln, Förderung durch Stiftungen und Privatspender sowie die langjährige Unterstützung der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden in Köln-Bickendorf .

Wir sagen Danke und wünschen ein gesegntes Weihnachtsfest.

2019-09-06_Café_Bickolo-Keller_1-e1568975709503-1030x579
25-jähriges Jubiläum

 

Impressionen unserer Herbstferien-Aktionen

Für die Kinder in Bickendorf hatten wir wieder ein vielfältiges Ferienprogramm zusammengestellt.  Das Zirkuszelt konnte kaum alle Kinder und Eltern fassen, die bei Jonglage, Akrobatik, Tanz und Feuer-Kunststücken bei der Zirkuswoche dabei sein wollten.

Beim Kunstprojekt „Mach mit – Kunst“ hatten 20 Kinder/Jugendliche die Möglichkeit sich 1,5 Wochen mit ihrem Stadtteil künstlerisch auseinader zu setzen. Tolle Ideen wurden in Form von Kunstwerken umgesetzt. Am Ende gab es eine Kunstausstellung bei der die entstandenen Kunstwerke präsentiert wurden.

73515533_757620684737435_4011336335901065216_n74892339_2568959903160326_102795734377562112_n75478492_564042041036598_2584321627760099328_n75497676_2428728780707828_2084937108715208704_n

Wir bedanken uns bei den Förderern „Wir helfen“, Cafe Bickolo e.V., Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW sowie der GAG für die Zurverfügungstellung eines Gemeinschaftsraumes. Ebenso gilt ein Dank den Umsetzern der Angebote, Kölner Spielecircus e.V., den Künstlerinnen Marit Mertin und Ursula Rademacher sowie den Mitarbeiter/-innen des Cafe Bickolo.

74790881_2375334569447674_390316431608119296_n76695128_523222551742895_5031513080132009984_n

Herbstferien-Angebote des Cafe Bickolo

In den Herbstferien bieten wir wieder tolle und kostenlose Ferienangebote für Kinder von 8-12 Jahre.

Beim Kunstprojekt „KUNST.Mach mit“ können Kinder verschiedene Kunstformen kennen lernen, den Stadtteil mit Aufnahmegerät und Kamera erkunden und ihre eigenen Ideen für den Stadtteil gestalterisch darstellen.

Bei der Zirkuswoche „Mitmachen und Mitlachen“ gibt es wieder jede Menge Bewegungs -und Spielmöglichkeiten, Jonglage, Artistik und vieles mehr. MACH MIT KUNST Einladung_A4 Zirkuswoche Herbst16102019

Schönes Jubiläumsfest!

Impressionen vom 25-jährigen Jubiläumsfest. „Das war ein wirklich schönes Fest“ bekamen wir die letzten Wochen immer wieder zu hören. Das finden wir auch und haben uns über jeden Einzelnen, der/die mitgefeiert hat, gefreut.

IMG_5194IMG_5204

 

 

 

 

 

Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren. Viele Nachbarn sind gekommen, Kooperationspartner, und Menschen aus Poltik und Verwaltung. Bei leckerem Essen, schönen Musikbeiträgen und Spätsommerwetter haben wir das 25-jährige Bestehen zusammen gebührend gefeiert. Danke allen, die die Arbeit unseres Vereins schon so viele Jahre unterstützen und das Fest mitgestaltet haben.

IMG_5189Artikel Kölner Stadtanzeiger über Jubiläum19092019IMG_520120190906_181041

20190906_195639IMG_5218

 

 

 

 

Artikel Kölner Wochenspielgel über25 jähriges Jubiläum25092019IMG_520520190906_190753IMG_5209

Wir feiern 25 – Jahre Cafe Bickolo

Ein Viertel Jahrhundert soziale Arbeit im Quartier

Begegnung, Bildung, Beratung und Mitgestaltung im Stadtteil

25_Jahre-Caf_Bickolo-003_Flyer_00025_Jahre-Caf_Bickolo-003_Flyer_001

Am 06.09.2019 feiern wir unser 25-jähriges Jubiläum. Gemeinsam mit Gästen, Besuchern, Mitarbeiter/-innen, Ehemaligen, Unterstützern, Kooperationspartnerm und Fördererm sowie Mitgliedern der beiden Kirchengemeinden… Wir freuen uns auf eine gemeinsame Feier mit kulinarischen Köstlichkeiten und Musikprogramm. Um 17.00 Uhr geht es los mit Grußworten des Vereins, der Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes, des Bezirksbürgermeisters Josef Wirges. Danach wird gemeinsam gefeiert. Wir freuen uns auf Euch!

64282782_426891601496878_8343482612571963392_n