Begegnung zwischen Kindern des Viertels und deren Eltern, ein vielfältiges Bewegungs- und Kreativangebot für die Kinder und vor allem Spaß haben war das Ziel. Alle waren am Ende glücklich und zufrieden. Vielen Dank allen Einrichtungen und Ehrenamtlern, die die Woche mitgestaltet haben.
Integrationskurs für Frauen mit Kinderbetreuung startet wieder
Das Katholische Bildungswerk startet in Kooperation mit dem Familienzentrum KölnKita gGmbH, Clemens-Hastrich-Straße und der Begegnungsstätte Cafe Bickolo einen neuen Integrationskurs für Frauen mit Kinderbetreuung. Beratungstermine finden in der KölnKita und dem Cafe Bickolo statt. Es handelt sich um einen Teilzeit-Kurs, der an 4 Vormittagen pro Woche stattfindet.
Impressionen vom Kunsttag für Flüchtlingskinder und Kinder aus dem Veedel
Osterferienprogramm im Cafe Bickolo
Auch dieses Jahr gibt es wieder ein paar Aktionen in den Osterferien:
31.3.2018, gemeinsame Feier der Osternach, Kerzen basteln, zusammen essen und die Kinder gehen auf Nestersuche, jeder bringt etwas zu essen mit
4.4.2018 Kunstprojekt für Kinder von 6-12 Jahre, gemeinsam mit der Künsterlerin Marit Mertin können Kinder aus dem Veedel und Flüchtlingskinder, gemeinsam durch künstlerische Gestaltung sich selbst und die anderen erfroschen. Bitte anmelden.
Nach Ostern am 6.4.2018 fahren wir zusammen mit Familien in das Freilichtmuseum Kommern. Bitte auch anmelden.
Kochprojekt „Come und cook“ ist gestartet
Unser Kochprojekt für Flüchtlingsfamilien und Familien aus dem Veedel ist gestartet. Jede Woche wird gemeinsam gekocht und mit den Kindern gespielt. Nach dem Motto „Komm und koche“ kommen verschiedene Menchen aus dem Veedel und der DRK-Flüchtlingsunterkunft zusammen und kochen Speisen aus aller Welt. Die ersten Termine waren sehr gut besucht und es gab leckere orientalische Speisen, deutsche Muffins … mhh, und nebenher hat man eine schöne Zeit und kann sich kennen lernen.
Nikolausfeier, Adventszeit, gemütliches Zusammensein
Im Dezember wird es im Cafe Bickolo wieder gemütlich. Gestern haben Frauen und Kinder aus unseren Gruppen, mit Teilnehmerinnen des Integrationskurses für Frauen und Kindern aus der DRK Flüchtlingsunterkunft gemeinsam gebacken.
Am Sonntag, 10.12.2017 findet wieder die schon traditionell gewordene und bei Kinder und Eltern beliebte Nikolausfeier im Cafe Bickolo statt. 14.30-17.30 Uhr.
Am 18.12.2017 lassen es sich die Mitarbeiter/-innen der Begegnungsstätte bei einer gemeinsamen Weihnachtsfeier gut gehen.
Am 19.12.2017 findet unser Jahresabschlussbrunch und unsere Weihnachtsfeier für alles Besucher der Begegnungsstätte statt. 10.00-12.30 Uhr.
Wir wünschen allen eine besinnliche Weihnachtszeit.
Vom 21.12.2017 bis 3.1.2018 bleiben die Begegnungsstätte und Kleiderkammer geschlossen
Kinder-Kino – Live-Multivisionshow „Großstadtwildnis“
Zirkuswoche für Kinder im Westend
Ferienspaß für Klein und Groß in Bickendorf
Cafe Bickolo kann seine Arbeit fortsetzen.

Durch die am 4.4.2017 im Rat der Stadt Köln beschlossene Förderung der Begegnungsstätte Cafe Bickolo steht unsere Arbeit nun auf einem sicheren Sockel und wir können die wichtige Arbeit in Bickendorf fortführen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die uns auf diesem Wege unterstützt haben und insbesondere den Mitarbeitern in Politik und Verwaltung, die sic für dies Förderung eingesetzt haben.
Gudrun Alles, Leitung, die Mitarbeiter und Ehrenamtlichen des Cafe Bickolo und die vielen Besucher und Nutezr unserer Angebote